Die Steaks mit Küchenpapier trocken tupfen.
Fett in die Pfanne geben und bei sehr hoher Temperatur erhitzen.
Die Steaks in die Pfanne legen und scharf anbraten. Es sollte schön laut zischen!
Nach etwa 1 bis 2 Minuten kannst Du die Steaks vorsichtig mit der Gabel wenden. Das Fleisch darf nicht mehr am Pfannenboden anhaften und sollte sich leicht ablösen!
Jetzt kannst Du die Steaks von der angebratenen Seite mit Salz und Pfeffer würzen.
Bei weiterhin hoher Hitzezufuhr weiter braten. Um zu prüfen, ob die Steaks den gewünschten Garzustand erreicht haben, kannst Du die oben erwähnte Druckprobe anwenden:
Bringe Daumen und Zeigefinger der linken Hand ganz locker und ohne Druck zueinander.
Wenn Du jetzt mit den Fingern der rechten Hand auf den Daumenballen der Linken drückst, gibt der Muskel nach und es fühlt sich recht weich an. Das entspricht beim Steak braten einem Stück Fleisch, das von innen noch roh ist.
Jetzt führe den Daumen und den Ringfinger der linken Hand zusammen und prüfe erneut die Anspannung des Ballens. Du merkst, es fühlt sich etwas fester an. Das wäre also vergleichbar mit einem Steak, das medium gebraten ist.
Soll Dein Steak aber unbedingt gut durch sein, vergleiche es mit Deinem Daumenballen, wenn Du den Daumen und den kleinen Finger zueinander bringst. Der Muskel gibt noch leicht nach, ist aber wesentlich fester als bei den vorherigen Druckproben. So fühlt sich ein Steak an, das well done ist.
Jetzt weißt Du, wie sich Dein perfektes Steak anfühlen muss. Drücke einfach kurz mit Deinen Fingern auf das Steak in der Pfanne und nimm es dann heraus, wenn es sich so anfühlt.
Die Steaks mit der Gabel aus der Pfanne nehmen und vor dem Servieren noch einen Moment ruhen lassen, damit der Fleischsaft sich nach dem Steak braten im Inneren verteilen kann.
Links:
[1] http://www.foodchomp.de/javascript%3A%3B
[2] http://amzn.to/17OVX0c
[3] http://amzn.to/ZPgzQ6
[4] javascript:void((function(){var%20e=document.createElement('script');e.setAttribute('type','text/javascript');e.setAttribute('charset','UTF-8');e.setAttribute('src','http://assets.pinterest.com/js/pinmarklet.js?r='+Math.random()*99999999);document.body.appendChild(e)})());
[5] http://www.foodchomp.de/print/339
[6] http://www.foodchomp.de/printmail/print/339
[7] http://www.foodchomp.de/kochschule/anleitungen/fleisch