Wer Bonbons selber machen will, sollte zunächst kaltes Wasser in das Spülbecken laufen lassen. Dieses braucht man später zum Abkühlen der Bonbonmasse.
Als nächstes den Puderzucker mit 5 Esslöffeln Wasser, Himbeersirup und Orangensaft in einem Topf verrühren.
Die Masse im Topf unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen. Dabei darauf achten, den Herd nur auf mittlere Hitze zu stellen, damit nichts am Boden des Topfes anbrennt.
Damit die Himbeerbonbons später eine schöne rote Farbe haben, gibt man nun Lebensmittelfarbe hinzu. Wie viel man dabei nimmt, bleibt jedem selbst überlassen. Je mehr, desto kräftiger wird am Ende das Rot der Bonbons.
Sobald die Masse im Topf Blasen wirft, den Topf vom Herd nehmen und in das Spülbecken mit kaltem Wasser stellen. Dabei darauf achten, dass die Masse nicht zu hart wird.
Inzwischen ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Jetzt mit einem Teelöffel die Bonbonmasse portionsweise auf das Blech setzen und erkalten lassen.
Links:
[1] http://www.foodchomp.de/javascript%3A%3B
[2] http://amzn.to/17RI1T4
[3] http://amzn.to/15eeBLh
[4] javascript:void((function(){var%20e=document.createElement('script');e.setAttribute('type','text/javascript');e.setAttribute('charset','UTF-8');e.setAttribute('src','http://assets.pinterest.com/js/pinmarklet.js?r='+Math.random()*99999999);document.body.appendChild(e)})());
[5] http://www.foodchomp.de/print/597
[6] http://www.foodchomp.de/printmail/print/597