Der erste Schritt beim Tofu selber machen: Gib die Sojamilch in einen Topf und erhitze sie, ohne dass sie kocht.
In der Zwischenzeit gibst Du den Zitronensaft in eine ausreichend große Schüssel, die mindestens einen Liter fasst.
Jetzt schüttest Du die heiße Sojamilch zum Zitronensaft. Wichtig: Nicht umrühren!
Der Zitronensaft funktioniert nun als Gerinnungsmittel, das heißt er sorgt dafür, dass sich das Sojaeiweiß von der Molke trennt. Es entsteht der sogenannte Bruch, eine quarkähnliche Masse.
Lass das Gefäß 15 Minuten ruhig stehen. In dieser Zeit hat sich das Sojaeiweiß komplett von der Molke abgetrennt und Du kannst nun den Bruch ganz einfach abschöpfen.
Jetzt legst Du ein feines Baumwolltuch über ein engmaschiges Sieb, das Du über eine Schüssel hängst.
Nun kannst Du den entstandenen Sojabruch aus dem Gefäß abschöpfen und in das Tuch geben.
Jetzt lässt Du den Tofu etwa 15 Minuten im Sieb abtropfen.
Anschließend bindest Du das Baumwolltuch an den Enden zusammen und hängst es über einem großen Topf oder einer Schüssel auf, sodass der Tofu etwa eine Stunde lang weiter abtropfen kann.
Nach Ablauf dieser Zeit tauchst Du den Tofu mitsamt dem Tuch kurz in eine Schüssel mit Wasser und Eiswürfeln.
Jetzt kannst Du den Tofu aus dem Tuch nehmen und in eine Frischhaltebox geben. Im Kühlschrank wird er so über Nacht schnittfest.
Links:
[1] http://www.foodchomp.de/kochschule/anleitungen/sojamilch-selber-machen
[2] http://www.foodchomp.de/javascript%3A%3B
[3] javascript:void((function(){var%20e=document.createElement('script');e.setAttribute('type','text/javascript');e.setAttribute('charset','UTF-8');e.setAttribute('src','http://assets.pinterest.com/js/pinmarklet.js?r='+Math.random()*99999999);document.body.appendChild(e)})());
[4] http://www.foodchomp.de/print/800
[5] http://www.foodchomp.de/printmail/print/800