Kürbismarmelade

Beschreibung
Kürbis wird meistens für herzhafte Gerichte verwendet, doch die natürliche Süße macht das Power-Gemüse zu einer tollen Zutat für süße Speisen, wie z.B. diese vorzügliche Kürbismarmelade. Sie wird aus frischem Kürbis zubereitet, der mit winterlichen Gewürzen und Ingwer kombiniert wird. So schmeckt die Kürbismarmelade nicht nur kräftig nach Kürbis, sie bietet durch die verschiedenen Aromen eine köstliche und außergewöhnliche Abwechslung am Frühstückstisch. Die Marmelade lässt sich auch toll zu einer Käseplatte servieren und passt zu beinahe jeder Käsesorte. Wer möchte, kann bei diesem Kürbismarmelade Rezept auch etwas von dem Kürbis durch einen Apfel ersetzen, wodurch der Geschmack noch etwas frischer und fruchtiger wird.
Zutaten
Anleitung
- Zitrone mit heißem Wasser abwaschen, trocken tupfen und die gelbe Schale abreiben. Weiße Haut herunter schälen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein reiben.
- Falls noch nicht gemacht: Kürbis halbieren, Kerne mit einem Löffel heraus schaben und alle Fäden dabei mitnehmen. Den Kürbis schälen und mit einer Küchenreibe raspeln.
- Kürbis, Ingwer, Zitrone und Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Danach die Temperatur reduzieren, Deckel aufsetzen und das Obst bei schwacher Hitze köcheln bis der Kürbis ganz weich ist. Gegen Ende den Deckel entfernen, um die Feuchtigkeit etwas zu reduzieren.
- Das Obst nun entweder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken (dabei kann man die Konsistenz etwas gröber lassen) oder mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Fruchtpüree mit Zitronenschale, Gelierzucker, Zimt und Nelke verrühren und nochmals aufkochen lassen. Temperatur reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Die fertige, heiße Kürbismarmelade sofort in steriliserte Gläser füllen (siehe Notizen), den Rand gut säubern und den Deckel zudrehen. Das Glas dann auf den Kopf stellen und so abkühlen lassen.
Notizen
Um sicherzugehen, dass die Kürbismarmelade ordentlich eingemacht ist und lange haltbar bleibt: Gläser, Deckel und ggfs. Gummiringe sehr gründlich säubern. Deckel und Gläser am besten einige Minuten in kochendes Wasser stellen/legen, dann sind sie sicher sauber und können problemlos verwendet werden.
10 Min.
35 Min.
45 Min.