Zitronensorbet

Beschreibung
Der Klassiker unter den Sorbets ist das schlichte aber leckere Zitronensorbet. Es wird vor allem gerne im Sommer als kühle Nachspeise serviert oder zwischen schweren Gängen bei aufwendigen Menus gereicht (als Erfrischung). Bei einem Zitronensorbet handelt es sich um eine halbgefrorene Süßspeise, bei der Zitronensaft und etwas geriebene Zitronenschale die Basis bilden. Der Zitronensaft wird mit einem einfachen Zuckersirup vermischt und anschließend in einer Eismaschine oder manuell zu einer Eis-ähnlichen Masse gerührt. Das häufige Rühren (beim Einfrieren) ist sehr wichtig für das Zitronensorbet, da es auf diese Art locker und geschmeidig wird. So schmeckt es dann besonders leicht und zugleich erfrischend.
Zutaten
Anleitung
- Normales Wasser, Zucker und Zitronenschale in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Sobald die Flüssigkeit kocht, die Temperatur reduzieren und ca. 5 Min. köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Sobald der Zitronensirup kalt ist, diesen mit Mineralwasser und Zitronensaft vermischen und gut umrühren.
- Die Flüssigkeit kann nun entweder in einer Eismaschine oder manuell zu einem Sorbet verarbeitet werden. Sollte eine Eismaschine verwendet werden, die weiteren Schritte den Herstellerhinweisen für das Gerät entnehmen.
- Sollte das Sorbet manuell hergestellt werden, die Flüssigkeit in einen großen (gefriertauglichen) Behälter umfüllen und für 1 1/2 Stunden ins Gefrierfach legen. Anschließend mit einem Schneebesen gründlich umrühren und weitere vier Stunden ins Gefrierfach legen (das Zitronensorbet muss während dieser Zeit jede Stunde mindestens einmal umgerührt werden).
Notizen
Besonders schön sieht das Zitronensorbet aus, wenn es mit etwas Zitronenschale garniert wird.
5 Min.
10 Min.
15 Min. + Ruhezeit